News
Karten-Bezug 2024
Tomerdingen (05./06.01.1024)
Der Vorverkauf für Tomerdingen findet am 02.12.2023 von 14-16 Uhr im Vereinsheim statt.
Zusätzlich während der Dorfweihnacht am 2. Advent (10.12.) im Foyer der Mehrzweckhalle.
Bitte beachten: Das beliebte Weihnachts-Special (Eintritt + Essen) gibt es immer nur im Vorverkauf. Allerdings gibt nur noch Einzel-Specials.
Bermaringen (13.01.2024)
Der Vorverkauf für Bermaringen findet wie folgt statt:
20.12.2023 von 19.00 – 20.00 Uhr und
04.01.2024 von 19.00 – 20.00 Uhr
jeweils im Bürgersaal / Rathaus Bermaringen
Weitere Infos bitte direkt bei Jan Müller (FFW Bermaringen) anfragen: janmueller1@gmx.net | 0176-61985281
Dornstadt (03.02.2024)
Der Vorverkauf für Dornstadt beginnt ab dem 08.12.2023 bei Elektro Schmid.
Hier könnt Ihr Euch schon mal Eure Lieblings-Plätze für die Mehrzweckhalle Tomerdingen aussuchen …

Die Tour-Termine 2023/2024 sind da!
Siehe TERMINE
Kinder- und Jugendtheater
Vielen Dank an alle, die sich auf unsere Aufrufe gemeldet haben! Zusammen können wir nun die nächsten Schritte angehen.
Wie angekündigt, laden wir alle interessierten Nachwuchstalente herzlich zu einem ersten Treffen ein, um alles Weitere zu besprechen.
Am 18.09. (Montag) um 18 Uhr im Vereinsheim Tomerdingen (Theaterstüble).
Genießt noch die allerletzten Ferientage! Wir freuen uns auf Euch!
Eure Gusslochgugger
Sommer-Sketchparade
Wir sind dieses Jahr exklusiv beim Tomerdinger Waldfest des Musikvereins zu Gast und dürfen dort endlich unsere Sommer-Sketchparade zum Besten geben, nachdem es ja leider damals aufgrund des Wetters einfach nicht klappen wollte …
Also kommt alle am 15.07. ab 19 Uhr bei der Waldbühne vorbei (alter Sportplatz / Loch 1) und freut Euch mit uns bei freiem Eintritt über ein paar launige Stunden an einem Sommerabend!

Danke Publikum
Nach drei Jahren unfreiwilliger Pause hieß es am vergangenen Wochenende vor vollen Rängen in der Tomerdinger Halle endlich wieder: „Vorhang auf für die Gusslochgugger!“
Mit unserer Darbietung des Stücks „Frühlingserwachen oder Auf gute Nachbarschaft“ (von Regina Rösch) konnten wir jedoch nahtlos an die Erfolge aus den Jahren vor der Pandemie-Pause anknüpfen. Vielen Dank an unser Heimpublikum, welches uns über beide Abende getragen hat. Traditionell wurden die Veranstaltungen von Bratwurst, Tombola und dem Ausklang an unserer Bar begleitet.

Wir bedanken uns weiterhin bei allen Partnern, Helfern und sonstigen Beteiligten für die Unterstützung bei unseren beiden Theaterabenden. Nur diese Teamarbeit macht solche Veranstaltungen möglich!
Ein spezieller Dank nochmals an den Holzkünstler Wolfgang Wiedmann aus dem Goißatäle, der uns bei der Premiere eine wunderschöne, von Hand geschnitzte Holzversion unseres Vereinslogos überreicht hat.
Wir waren im Januar noch weiter auf Tour:
- Am 14.01. in Bermaringen und
- am 21.01. in Dornstadt.
Vielen Dank an unser Publikum auf unserer diesjährigen Comeback-Tour 2023!
Wir sehen uns hoffentlich spätestens nächstes Jahr wieder!
Eure Gusslochgugger

Kinder- und Jugendtheater – 10 Jahre
Danke an alle Zuschauer und auch an alle Helfer bei unserem diesjährigen Kindertheater am 4. Advent! Wir sind mächtig stolz auf unseren Nachwuchs! Es war auch in seinem 10. Jahr wieder ein voller Erfolg! Vielen Dank auch speziell an alle Spender für die eigens ausgedachte Aktion unserer kleinen Akteure – es sind 300 Euro für die Obdachlosenhilfe zusammengekommen!

Mitgliedschaft im Landesverband
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins, liebe Fans!
Seit 01.01.2018 sind wir stolzes Mitglied im Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V.
Besucht uns auf Facebook
Gründung des Theatervereins D’Gusslochgugger e.V.
In der Gründungsversammlung am 17.05.2010 beschlossen 13 Mitglieder der
Theatergruppe Tomerdingen einen Verein zu gründen.
Seit 13.07.2010 ist es nun amtlich, die Gemeinde Dornstadt ist um einen
gemeinnützigen Verein reicher geworden, nämlich um den Theaterverein D’Gusslochgugger e.V.
mit Sitz in 89160 Dornstadt Ortsteil: Tomerdingen.
Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, das kulturelle Leben in der Gemeinde Dornstadt
in Form einer aktiven Theatergruppe zu fördern und zu beleben. Unsere Autritte in
den vergangenen Jahren sprechen sicherlich für unser Vorhaben.
Im kommenden Jahr ist geplant, auch eine Jugendtheatergruppe zu bilden, um insbesondere
auch unseren Nachwuchs zu fördern.
Herzlich willkommen sind alle, die sich in irgendeiner Form aktiv bei uns beteiligen
möchten oder aber uns rein durch ihre Mitgliedschaft unterstützen möchten.
Informationen über Mitgliedsanträge, Mitgliedsbeiträge etc. erhalten Sie hier auf
unserer Homepage oder auch persönlich bei unseren Vorstandsmitgliedern.
Die Vorstandschaft